Trainer
- Verantwortlicher Trainer: Lena Kleber
- Co-Trainer: Felix Berndt
Gruppenmitglieder
weiblich | männlich |
|
|
Um einen optimalen Übergang von der LG2 zur LG1 zu ermöglichen, trainieren einzelne Schwimmer der LG2 an bestimmten Trainingstagen bei der LG1 mit. Dies erfolgt nach Absprache der Trainer.
Trainingszeiten
Trainingszeiten:
Montag |
21:15 - 22:30 Uhr (nach Absprache) |
|
Dienstag | frei | |
Mittwoch | frei | |
Donnerstag | 19:30 - 21:00 Uhr | |
Freitag | 17:00 - 18:00 Uhr | |
Samstag | 18:00 - 20:00 Uhr | |
Sonntag | 19.00 - 20.30 Uhr | |
Gymnastik: findet am Beckenrand statt, T-Shirt und kurze Hose mitbringen
Landtraining: findet im Foyer statt, T-Shirt, kurze Hose und Schuhe mitbringen
Leistungsniveau
- Die Schwimmer sind mindestens elf Jahre und beherrschen die vier Schwimmtechniken, einschließlich Starts und Wenden in der Feinform.
- Die Schwimmer haben das Potenzial, sich für die süddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
- Neuaufnahmen in die Gruppe sind nur möglich, wenn Schwimmer bereits bei süddeutschen Meisterschaften gestartet sind und in der Trainingsgruppe Platz vorhanden ist.
Vorteile
- keine separate Berechnung der Lizenzgebühren und Startgelder
- Trainingslager im In- und Ausland
- Wettkämpfe im In- und Ausland
- Teilnahme an Vereinsaktivitäten
Erwartungen
- Teilnahme an allen Trainingseinheiten im Wasser und an Land
- Training an Sonn- und Feiertagen
- Teilnahme an den Trainingseinheiten in den Ferien
- Teilnahme an Trainingslagern und mehrtägigen Wettkämpfen
- Schwimmen wird als leistungsorientierte Hauptsportart betrieben
Ziele
- Qualifikation für süddeutsche und deutsche Meisterschaften
- Medaillengewinn bei badischen und baden-württembergischen Meisterschaften
Schwimmer, die das Leistungsniveau erfüllen und an einem Probetraining teilnehmen wollen, können sich mit dem This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. in Verbindung setzen.